
 
Startseite




Kontakt

Impressum |  Knowledge base - Linux Netzwerk

Linux Netzwerk | | Einrichtung von OpenSSH mit Kerberos-Authentifizierung | | Beschreibung für Version openssh-3.9p1-12
kadmin -O [-p principal] -q 'ank -randkey host/[hostname]' kadmin -O [-p principal] -q 'ktadd host/[hostname]'
Dadurch wird der entsprechende Key auf dem SSH-Server im Verzeichnis /etc/ erzeugt, der Dateiname ist krb5.keytab.
Dem SSH-Daemon muss jetzt noch in der Datei /etc/ssh/sshd_config gesagt werden, dass er Kerberos-Authentifizierung unterstützen soll. Das wird mit dem Schalter GSSAPIAuthentication yes gemacht.
Der Eintrag GSSAPIAuthentication yes ist auch in der Datei /etc/ssh/ssh_config einzuschalten, da der Client ansonsten die Kerberos-Authentifizierung nicht probiert. | |

Knowledge base wurde zuletzt bearbeitet am 12.07.13 durch Frank
| |